Freitag, 13.06.2025

Astrologie Tierkreis: Top 5 der am meisten depressiven Sternzeichen im Jahr 2023 und die besten astrologischen Ratschläge

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://fuldaer-bote.de
Fuldaer Bote Redaktion

Die Astrologie bietet eine faszinierende Perspektive auf die Verbindung zwischen den Sternzeichen und den emotionalen Zuständen des Menschen, insbesondere Depressionen. In jedem der 12 Tierkreiszeichen finden sich bestimmte Eigenschaften, die mit unterschiedlichen Zustandsformen und Grundtypen von Emotionen korrelieren. Ein besonderes Augenmerk gilt hier den sogenannten „depressiven Sternzeichen“, denn sie spiegeln oft das komplexe Zusammenspiel von Elementen, Planeten und der symbolischen Lehre wider.

Die Geburt unter einem bestimmten Sonnenzeichen, unterstützt durch Mondzeichen und Aszendentenzeichen, prägt maßgeblich unsere Identität und unser Menschenbild. Insbesondere im Jahr 2023 treten bei einigen Sternzeichen verstärkt Herausforderungen in Form von Depressionen auf, was durch die Wechselwirkungen im Sonnensystem und in den astrologischen Häusern beeinflusst wird. Eine Online-Einführung in diese astrologische Technik bietet nicht nur Einblicke in die Horoskope der einzelnen Zeichen, sondern verdeutlicht auch, wie der Einfluss der Planeten in unserem Leben sichtbar wird. Abschließend lässt sich festhalten, dass das Verständnis dieser Zusammenhänge wertvolle Ansätze zur Wahrnehmung und Bewältigung seelischer Belastungen liefert.

Die 5 depressivsten Sternzeichen 2023

Im Jahr 2023 zeigen bestimmte Sternzeichen eine ausgeprägte Anfälligkeit für Depressionen, die oft von ihrer individuellen Zeitqualität und den aktuellen Bewegungen der Gestirne beeinflusst wird. Widder, dafür bekannt, starke Emotionen zu haben, könnte in dieser Zeit unter dem Druck von Märtyrertum und Selbstaufopferung leiden. Steinbock, mit seiner schweren Natur, findet sich manchmal in einem emotionalen Tiefpunkt, besonders wenn Pluto und Saturn seine Grenzen testen. Fische hingegen, als sensibles Wasserzeichen, sind besonders anfällig für die Einflüsse von Neptun, was zu starker innerer Unruhe führen kann. Auch Uranus spielt eine Rolle, indem er plötzliche Veränderungen in der Lebensweise hervorruft, die Angst und Unsicherheit schüren. Chiron, der verwundete Heiler, offenbart emotionale Wunden, während Jupiter den Fokus auf Eigenliebe lenken sollte. Um 2023 besser zu meistern, sollten diese Sternzeichen die astrologischen Ratschläge ernst nehmen und lernen, wie sie die Herausforderungen durch ihre emotionalen Kämpfe transformieren können.

Widder: Die unsichtbare Last des Empathen

Widder sind als Feuerzeichen bekannt für ihren Tatendrang und ihre Unbekümmertheit. Angetrieben von Mars, ihrer herrschenden Planeten, stehen sie oft an der Spitze von Kämpfen und Protesten und zeigen eine instinktive Fähigkeit, Herausforderungen anzunehmen. Dennoch trägt dieser kämpferische Geist auch eine unsichtbare Last: die emotionale Belastung des Empathen. Obwohl Widder in der Regel voller Begeisterung und Lebensfreude sind, sind sie nicht immun gegen die dunkleren Seiten ihrer Persönlichkeit, besonders in herausfordernden Zeiten. 2023 stellt für viele Widder eine emotionale Bewährungsprobe dar, in der die inneren Konflikte und die Verantwortung gegenüber ihrer Umwelt auf die Oberfläche drängen. Oft fällt es ihnen schwer, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, während sie sich für andere einsetzen. Die ständige Bereitschaft zu kämpfen kann einen starken Einfluss auf ihre psychische Gesundheit haben, was diese unsichtbare Last verstärken kann. Um die Balance zu finden, müssen Widder lernen, auch auf ihre emotionalen Bedürfnisse zu achten, ohne dabei ihre natürliche Begeisterung und ihren dürstenden Kampfgeist zu verlieren.

Hier sind die wichtigsten Informationen zu den Eigenschaften und Herausforderungen von Widder:

  • Element: Feuer
  • Herrschender Planet: Mars
  • Eigenschaften: Tatendrang, Unbekümmertheit, Begeisterung, Lebensfreude
  • Herausforderungen: Emotionale Belastung, innere Konflikte, Verantwortung gegenüber anderen
  • Emotionale Bewährungsprobe: 2023 stellt eine besondere Herausforderung dar
  • Wichtige Erkenntnis: Balance finden zwischen eigenen Bedürfnissen und für andere da sein
  • Auswirkung auf die psychische Gesundheit: Kämpferischer Geist kann belastend sein

Astrologische Tipps zur Bewältigung der Depression

Aktuelle astrologische Erkenntnisse bieten wertvolle Hilfestellungen für Menschen, die mit schweren depressiven Episoden kämpfen. Besonders im Jahr 2023 müssen viele Sternzeichen Herausforderungen überwinden, die ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen. Die WHO beschreibt psychische Erkrankungen, zu denen auch Depressionen zählen, als ernsthafte Bedrohung für die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl. Viele Betroffene kämpfen mit Gefühlen der Wertlosigkeit und Schuld, erleben somatische Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit, und haben möglicherweise Antriebslosigkeit sowie Konzentrationsschwierigkeiten. Die Astrologie kann helfen, diese Herausforderungen besser zu verstehen und Wege zur Verbesserung zu finden. Wolfhard König und Heide Trautmann, erfahrene Astromediziner, schlagen vor, den Einfluss nachgestellter planetarischer Aspekte zu nutzen, um Aktivitäten zu planen, die Freude und Interesse wecken. Dies könnte durch kreative Ausdrucksformen oder soziale Interaktionen geschehen, um das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Betroffene sollten aktiv nach Unterstützung suchen und keine Suizidgedanken verharmlosen. Es braucht Beweglichkeit im Denken und Handeln, um die Dunkelheit zu durchbrechen und das innere Licht wiederzufinden.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Artikel